Solfeggio/Musiklehre

„Solfeggio“ bezeichnet in der Musiktheorie die Lehre von Tönen und Noten durch Gehörbildung und Gesangsübungen. Der Begriff stammt vom italienischen „Solfeggio“ und hat das französische Synonym „Solfège“

Solfeggio/Musiklehre

Solfeggio stammt aus dem Italienischen und bedeutet soviel wie „Gehörbildung durch Singen von Tönen“, ursprünglich wurde damit ein Tonstück zur Übung im Gesange bezeichnet. Aber Solfeggio ist mehr, es ist auch Musiklehre.

Hier werden wichtige musiktheoretische Grundlagen vermittelt, wie zum Beispiel Notenlehre. Solfeggio/Musiklehre ist damit die ideale Ergänzung für große und kleine SchülerInnen, die ein Instrument erlernen wollen, aber auch für die Gesangsfächer.

Auch für musikalische Neulinge, die sich noch nicht für ein Musikinstrument entschieden haben ist Solfeggio/Musiklehre eine wichtige Lerngrundlage. Mit Solfeggio ist das Erlernen eines Musikinstruments deutlich einfacher. Und Solfeggio/Musiklehre ist auch eine sinnvolle Ergänzung des regulären schulischen Musikunterrichts.
Im Solfeggio-Unterricht ist Musiktheorie sowie Stimm- und Gehörbildung enthalten, alles wichtige Voraussetzungen z.B. für das Erlernen eines Musikinstruments. In der Musik- und Kunstschule PRIMO PIANO wird Solfeggio wie klassischer Schulunterricht in Gruppen durchgeführt.

Rufe uns jetzt an und lass dich beraten.

PRIMO PIANO

Musik- und Kunstschule
Berlin Karlshorst

+49 174 955 0464

+49 176 325 94577

info@primopiano-berlin.de

Adresse:
Wandlitzstraße 17
10318 Berlin-Karlshorst
(Lichtenberg)

Auf Maps anschauen!

Möchten Sie sich für einen Kurs anmelden?

Nach oben scrollen